21.09.2005
Tach aber auch!
Es ist "einsamer" geworden: Im "Zauber-Garten" -bei mir- ist's herbstlicher geworden! Und ruhig ist's!! Gott-sei-Dank!!!
Nach den hektischen Sommer- und Frühjahrstagen ist eine "gute Ernte" von mir und mit/bei meinen Freunden (auch auf der Insel Mallorca -Balearen/Spanien-) eingebracht worden: Dies als "Meldung" vorab!
Je weiter zum Norden meine "tres vieux amis du vin, tout le Monde" leben (müssen), desto weniger verloren Sie ihren "Hedentrieb" und fielen massenhaft und "auf Malle" (r)ein!
Meine Zeit "auf Malle" glich dem Film "Ein Käfig voller Narren", mit dem begnadeten ital. Charakterdarsteller Ugo Tognazi mit seinem kongenialen Kollegen aus Frankreich, mein "Idol" Michel ("Das Auge") Serrault!
Wo andere viiiel Geld für Event's auf Malle abdrücken müssen, durfte ich die >!< Schönen, Reichen wie Blöden, "hautnah" auf den Feten, Party's und zum "Grillieren" - sich nitt gar genierend- in VIP-Club's und Kaschemmen ohne Hemd und oft auch ohne Hös'chen auf den Privat-Party's mit Models der "dicken Pötte" im Hafen von "Porto Monai" den Schnee genießend, nitt so groß, wie der trostlose "Hordenrest" in Arenal versaufend, verdrießend.
Als ich auf der Insel meiner Arbeit, auch als "olle Weinnase" mit/beim *R*iesling-Anbau in der DO "PLa Llevant" (Miguel Oliver hat's nach 5 (!) Jahren geschafft: den mir vom "Super-Mario", dem Fachjournalisten Mario Scheuermann "seinerzeit prohezeiten" - zu meiner Abreise 2001 - *R*IESLING AUF MALLORCA zu creiiren. Teils im Holz, teils... mehr verrat ich noch nitt; nur soviel: Der JG 2005 hat die Hürde der "amtl. Anerkennung" in der DO bekommen. Eine reife und pralle Frucht ist in der Lese ser vieversprechend, mit "genügend" Öchsle versehene grün-gelbe Beeren in Spätlese-Qualität gewesen) und "Genuß bester 85-95 CPS's Rotweine" "naseweis" voll dabei!
Und weil ich's als "Weinnase" auch für den famosen Weinfachhändler, dem Alan Winkleman in Hannover gewesen bin... "mit der Nase beim Nachbarn" auf Mallorca, im "Mittag" der Ilha Mallorca, stets voll und dabei -im Schweiße meines vom Blutdruck geplagten Angesicht's, von Finca zur Finca, von Cellar zu Cellar, von Restaurant's der "Super-**-Klasse" bis zum 7 Euro Menue, incl. Wein, Wasser, 3 Gänge auf mallorquin in BiniSsalem (beim/nach dem Besuch bei u.a. "Vins Nadal") im "SIGLIO". Unter schattig-lauschigen Bäumen auf dem Kirch-Markt-Platz mit dem "Winzer-Knechte"-Denkmal an der Templerkirche (auf die Dachkonstruktion der Kirche achten = typisch nach dem Baugebot des Templerorden's geschaffene uralte Kirche im ehem. "Mouro's-Land" von "Majouriqua" der arabischen "Vorbesitzer" in Binisalem, kurz bei Alisalim, wo selbst die Bäume Milch(*1) gaben, lässt sich's prima relaxen.
Im "Paradies Mallorca", als Provinz der Omajarden, von dem unseligen "Christensturm" von Pollenca aus, der Reconquista: Als die westliche Welt in tiefer Dunkelheit des "christlichen" Mittelalters verfiel! Hier, wo der Freigeist und berühmte Eremit (wie ich) Ramon Llul ("jul") nicht nur etwas revolutionäres, zu seiner Zeit, erfand, sondern sich dem ISLAM als gleichwertige Bruderschaft in Christo, näherte und eine neue Identität, für Anders- u. WeiterDENKENDE, schuf, da ist mein "Rückzugsgebiet", mein Hide-away, meine gastlichen Kloster-Eremitage für einige Ruhetage auf der Insel der GIGANTES), im ältesten DO Weinanbau-Gebiet, am Rande meiner Wein-Straßenbahn-Route ins sommerliche "Herz von Mallorca"; hin zu den "*****(EU-geförderten) von Mallorca"!
Und dazu - bebildert und nachvollziehbar - "black Föös" durch/über Mallorca mit der "ollen Weinnase auf Mallorca"!
Wer will, kann die reputierlichen Weinfreunde und "Test-Tippsler", den "von-Haus-zu-Haus" Egon Spindler (vom WG Hans Spindler, Pfalz, Forst) und Seilschafts-Käptn "Graubart" sowie den "Helden von Bielefeld", den Max-Georg Stork von den OW-lern mal nach der "Tortour im Frühjahr 2001" auf Mallorca befragen! Aber auch die mitgereisten Gattinen sollte man(n) mal "anhören"! Denn diese sagten mir -und ich glaube Frauen (immer? nein, aber immer öfter!) "alles Gute" zu sagen wagen-, es hätte ihnen sehr gefallen!
Auch die diesjährigen Tour-Begleiter waren die 5-Sterne-Tage mit und bei mir auf Mallorca (ganz einfach), auf niedrigstem Niveau, glücklich und stets so... heiter!
Das diesjährige Weinnasen-"Seminar" (datt keines war ;-)) ) gilt u.a. als Bildungsurlaub, steuerlich absetzbare Sprachreise, genußvolle "Land & Leute" Mallorca-Tour und kost' grad nitt viel. Datt Leben ist ein gar seltstames "Rringelspuil" (=soll nur ein mieser Piefke-Versuch des (Schla-)Wiener's sein) und kostet (pro Person) neett vuill. Max. 40 Euro pro Tag mit Finca-Solar-Dach über'm Kopp, bei Llucmajor; in Richtung Manacor die Autobahn vom Airport sind's nur 20 Min. Jeep-Transfer zu "uns" her!
Und datt datt "Werbung" ist! Da besteh ich drauf: Ich "werbe" um Eure Gunst, als meine alten Weinfreunde, mich und Brigitte mal zu "Freundschaftspreisen" zu besuchen!
Die >Air Berlin< fliegt auch von... (der kalten und nassen Heimat) Euch für freundschaftliche 29 Euro in's "Paradies" und "Herz von Mallorca" hin. Selbst in der Hochsaison Aug./Sept. flog ich von/nach NRW für max. 100 Euro hin!
Für die Damen gibt's "Baummilch"-Tage mit "Honig von Soller" (=Mandelmilch- und Orangenblüten-Honig-Bäder, natürliche Schwefelbäder in der Cala Pi oder/mit Euren Creditcards...) Shopping in Palma de Mallorca zu den "Re baitxa"-Tagen (3-4 Wochen dauernde "Sonderrabatt-Tage" für Mode und "Luxus" der Damen der ***-Klasse!
Als Gäste der "Weinnase auf Mallorca" erhaltet ihr ein ausgiebiges Frühstück nach ruhiger Finca-Nacht im DZ mir WC/Dusche. Gemeinsam können wir den Abend beschließen und auf der Finca ein, am Tage auf den Märkten und Bauern, auf den Touren ins Insel-Innern, gekauftes "landestypisches" Dinner mit kostenlosem "Hauswein" (W/R) oder gepflegtes Grillen von einer "la vac cryie" ?? oder einem "schwarzen Schwein'chen" in portionsgerechten Teil'chen (oder Keul'chen für nordische Obelixe)?
Datt ich VOLL (blind) den Weg zu den Winzern finde, die Bahnfahrtzeiten auswendig kenne und wir überall als "Weinnasen-Gäste" willkommen sind, ist klar. Der abendliche (oder nachmittägliche) "Schlaf" am Sandstrand, Parkbank oder erfrischendes Bad ist selbstverständlich - aber an Schlaf ist manchmal erst am frühen Morgen zu denken! Bis 9:00 Uhr in Herrgottsfrüh kann ausgeschlafen werden, dann geht's mit Herdentrieb, um 10:00 Uhr auf der Finca wieder los in's "Herz von Mallorca"! Mit mir "on the road again", aber per Bus (und Straßenbahn)!
Ja, und wie's aussieht, zieht's mich bald wieder "auf Mallorca" hin. Aber diesmal werde ich "Eulen nach Mallorca tragen" und meine Frau, die gütige Brigitte, auf Händen und in ihrem wohlverdienten Urlaub "tragen" und ERleben!
Und nach ein paar erholsamen Klostertagen dann werden wir uns wieder in einen "Käfig voller Narren" wagen und's "Süsse Leben" von Palma de Mallorca, von dem kleinen *-Hotel "CUBA", am Sta. Catalina und BALUARD, mit "Hafenblick" genießen. Oder im BORNE, versteckt am JAUME III: ein ur-altes mallorquinisches Herrenhaus als Hotel mit romantischem Innenhof für nitt mehr als 100 Euro p. Camera (Room; w.B.) und viel zu kurzer Nacht! Weniger als 25 Euro p. Pers./Nacht gibt's kein "anständiges Zimmer", daß ich für die "Nacht-Tour mit der Weinnase" empfehlen könnte.
Und's Taxi kostet genauso viel; das Taxi -ist's teuerste- neben "Parkstrafen" in Palma und der Bus fährt ab 23:50 Uhr nitt mehr. Das "ABACCO" öffnet, wie auch alle anderen "Lusttempel" in der Ciudad Palma: erst um 0:00 Uhr!!
Und wer's genauer wissen will, der schau mal genauer hier auf der Weinnasen-Website hin!
Eure olle Weinnase,
bald wieder... on the road again! Wird's dann in BRASILIEN sein?
NS: Und weil's ein gutes Horoskop gab, hab ich mich auf Malle in's zeitliche Vergnügen gestürzt und bin oft abgestürzt.
Steinbock:
Liebe: Eine Woche zum Genießen; Singles verdrehen mit ihrer heißen Ausstrahlung allen den Kopf, Paare sonnen sich in der Anbetung ihres Partners.
Beruf und Geld: Ihr Rat und Ihre Kompetenz werden gebraucht. Greifen Sie ein. Und passen Sie auf ihr Geld auf!
Gesundheit: Alles in schönster Ordnung. Bei zuviel Druck und Schmerzen im Genick - ab zur Nackenmassage!
Bester Tag: Sonntag.
(*1) Mandelbäume, Dattelpalmen und Wein, Wasser, war dem Mauren (=Mouro!) sein Acker(Finca)lein! Aus den besonders guten Mandeln wurde MANDELMILCH gewonnen!!
Copyright © 2005 by Christian Segers - All rights reserved.
Last modified: