Weinnase auf Mallorca 2005

Weinnase hat den vollen Überblick über Mallorca!


25.09.2005

Tach aber auch!

Was soll ich noch über die Restaurant's, Bar's, Cafe's und "IN"-Lockäischens sagen, wo noch den "Überblick" außer im Verlagswerk gleichen, sinnvollen Namens aus Düsseldorf-FinGERN (bei mir um's Eck, im Höherweg 287, www.ueberblick.de vom Macher Jochen Hülder, dem "Toten-Hosen"-Manager) finden.
Jahr für Jahr ändert sich -Gott-sei-Dank- die Gastro-Szene. Nur die etablierten Spitzen-Stern-"Tempel" bleiben gleich. Genau wie fast alle Empfehlungen der bekannten "Hin-Führer". Häufiger als anderswo auf der Insel der GIGANTES dreht sich das Karussell der Genuß-Sucht im -leider nun- trendigen "Catalina-Viertel" von Palma de Mallorca am und um den gleichnamigen Markt "links von der Kathedrale, nahe am Hafen".

Den Markt, das Viertel habe ich einst geliebt, weil es dort eben mal "typisch" war und als "Geheim-Tipp" nitt sooo abgelatschter Touristen-Treff war. Bis Anfang des 21. Jahrhunderts wär's (und war's auch) meine "Running-Meile" in Sachen Genuß und Spass gewesen!
Bei all den Ver-Führern, Tipp- und Kritik-Gebern sowie "Ausgeh-Helfern" hab' ich eigentlich nur wenige "Lokalitäten" mit pfiffigen, wie bezahlbaren Angeboten (mit Speisen & Wein) noch finden und schätzen lernen können.

2005 der Sommer-Hit, auf einer gemütlichen Terrasse mit ausgesuchter "Liedermacher"-Musik, war für mich die Küche von "Jens de Gabor". Einem ungarisch-stämmigen jg. Koch und seine mir bestens schmeckende Küche. Nur beim Wein-Angegot muß sich der Hit-Man noch anstrengen - was er aber willig tut.
Die Gäste sind "international", die Küche verwendet marktfrische Produkte (war mal mit einkaufen) und bietet in den Abendstunden ein genußvolles "Kehrein" im Süd-Osten der Insel, in "Badida Gran" (auf mallorquin und mit Bus-Anschluß von Palma - Cala Pi).

Dies wäre mein Geheim-Tipp und soll's auch bleiben... denn ich mag den Koch gern leiden und tät ihn... "überfordern", würd' ich, ich Genießer, ihn mit Horden von Besuchern überziehen: oh nein, datt laß ich mal lieber so sein - denn der leicht näselnde "Koch" kann seeehr iggelig werden und's trubelige gar nitt leiden! Also laß ich's bewundernde "werben" bleiben!
Nein, auf Malle braucht keiner "lukullisch" zu leiden. Mallorca ist zu beneiden, dieser... "Kontinent im Kleinen" mit 3.684 m2 (=0,7 % der Fläche Spanien's) im Mittelmeer, in der Insel-Gruppe (5 "nennenswerte" Inseln) der Balearen (72 % der ges. Balearen).
Die Insel Mallorca ist "reich" an Gourmet-, Spezialitäten- und "Sterne"-Restaurants. Mit einem BIP (pro-Köpfe-Einkommen) von ca. 19.000 Euro liegt diese Welt der Schönen und Reichen wie "Leichen" sogar über dem von Spanien (14.000 Euro p.A.).
Die Tourismus- und Dienstleistungs-Branche hält ca. 75 %, die boomende Bauwirtschaft 10 %, die sich verknappende Landwirtschaft (incl. aufblühendem Weinanbau...) gerade mal 2,5 % und "nur" 4,9 % Arbeitslosigkeit (Spanien 9 % !) belasten den Haushalt der autnonomen (Balearen) Insel Mallorca (www.vistabalears.com).
So verwundert die - bei den Touristen beliebte - Vielzahl der gekürten Restaurant's/Bar's nitt. Für mich ist sie gerade noch "erfass-BAR" und akzeptabel im PLV (i.d.R.)!!

Geradezu überwältigend auch das Kultur- u. Museums-Angebot. Fast so opulent wie das lukullische Mallorca mit seiner ca. 8.200 Jahre alten Kultur (www.talayots.com, www.cultron-mallorca.com).
So, und nun zu den -bekannten- "Tu"- und "Treff's" so wie "Laufhins": Feine Adressen auf Mallorca: www.finest-online.de

Eure olle Weinnase,
sich auf dicke (rheinische) Bohnen mit schlesischer Mettwurst mit Düsseldorfer Mostert (ABB's) und garteneigenen Kartoffeln freut. Dazu ein leckeres Dröpken vom "UERIGE"!

NS: Wer gut ist, feiert und an -"oft" noch auffindbaren- "einsamen Stränden rum(g)eiert", der muß auch mal "ruhen", pennen, schlafen, träumen, residieren oder sich mit Wellness "flott" pflegen lassen. Kurz gesagt -wer will- kann von 20 - 800 Euro die restliche Nacht ruhig - gepflegt oder designed - trendy oder ländlich - luxuriös ver-schlafen!

Wo man -mit Frau im DZ- was und wie findet?
Tipps habe ich für 20 - 30 Bettgeflüster auf Mallorca schon parat, nur... ich schlafe lieber -"lebendig"- bei Freunden oder hüte, energisch und sicher, die Häuser und App., Fincas und Cellar's auf den Possesios als trefflicher "House-Holder" für ein paar Wochen/Monate auf Mallorca (oder sonstwo!).
"House-Keeping" heißt diese von uns seit 2000 praktizierte Formel der besonders zuverlässigen Gastlichkeit gegen Hüte-Arbeit (auch mit Garten -und/oder Yacht) wie Weinkeller-Pflege vom anerkannten Fachmann:

der ollen Weinnase
mit seinem grünen Daumen á la Ehefrau Brigitte!
Als weitere "Hotel/Finca"-Empfehlung werde ich mal 'ne Webliste erstellen, Denn da wäre ja alles leicht zu sehen/ verstehen! Oder?

Anhang:

"Bettenburgen" mit Ruhe, Charme und Luxus im Überfluß:

Wie man(n) sich auf Mallorca "bettet":
- Noble Stadt-HJotels in alten "Stadt-Palästen".
- Finca-Hotels mit luxoriösem Charme des Landlebens in gestylter Natur
- Kleine - feine (=saubere) Hostals u. Pensionen im hektischen Staadtleben der Ruhepool
- Designer-Wohnstellen mit minimalistischen = "weniger ist mehr" Flair
- Luxus-Kästen längst vergangener Reise-Zeiten
- Wohnträume, die zum residieren einladen und mit hauseignen Weinen und/oder Spezialitäten verwöhnen bis das Stöhnen beginnt
- Wellness-Oasen, die die teuer bezahlten Pfunde purzeln helfen lassen
- Golf-Hotels wo ein solcher PKW gleichen Namens fehl am/auf'm (Park-)Platz ist.

Sogar an der Playa de Palma (=Arenal) ist 'ne passable Jugendherberge für's knappste Budget drinne. Damit habe ich die "Urlaubsversorgungs-Adressen" nitt erwähnt, weil ich denke, datt kaum einem von Euch der Sinn danach steht und diese Häuser in Katalogen von RUI & TUI stehen!
Weil's mir nitt so in den Sinn kam, habe ich nitt alle mir gefallenen Logis-Adressen s.Zt. unter " ***** von Mallorca " aufgeführt.
Nun habe ich die Web-Adressen ganz versessen notiert (Klar gibt's auch Hotels/Häuser ohne Webadresse: aber... ich bin/war zu faul...):

1. www.torrentfals.com
Santa Maria; DZ/F = 120 Euro
- 15 km von Palma per Straßenbahn -
bei: Herrn Avocad im Weinland "Binissalem DO" Pedro Canella mit Stil á la Mallorca

2. www.shortgrandpalmer.com
Campos, etwas weiter von Palma per PKW
DZ/F 100 Euro (VS)
bei: Kerzenschein, wie bei Freunden mit dem Hausherrn und Economista-Periodisten (Journalist!) in einem uralten bäuerlichen Anwesen das Landleben genießen

3. www.desbrull.com
Pollenca = "Cita" und dennoch ruhig, klein und fein; ein Hideaway im Insel-Norden; DZ 85 Euro

4. www.sonbrull.com
Pollenca = Avangarde und Design "pur" für 200 - 600 Euro die Suiten
bei: selbiges "Team" wie im "Convent de la Missio" im PdM auch im Doppelpack besuchbar für Herren von Welt des ***** Seins!
Nitt >so< ganz "meins" (wegen der Rente, versteht sich!) als "Winterquartier"!

5. www.canquillo.com
p.Pers./DZ 39-48 Euro im App. in Sa. Pabla ala "Haus auf Mallorca"

6. www.dalmurada.com
In Palmas historischem "Gothic-Quarter" in 3. Generation familiär geführt und "berührt" die Reisekasse mit 110/140 Euro/DZ/F als "Standbein" für Palma's Night-Trips.
Der Blick von der Dach-Terrasse von diese "Oase der Ruhe" ist umwerfend wie ein Wein von der Insel, den man im sonnigen Patio genießen kann!
Empfehlenswerte Restaurant's und Bar's "verlocken" zum Auflug in Palmas "Süsses Leben", fort vom dort herrschaftlichen Leben unterm Zitronenbaum.

7. www.hotel-villahermosa.com
Im Migjorn, im Osten von Palma: Felanitx, im Weinanbaugebiet für 200 - 250 Euro DZ/F (SP) und Nähe zum quirligen Porto Colon.
bei: die rührigen Ehel. Annelore und Ralf zur Brügge (ehem. "Landhaus Nösse", Sylt!) führen dieses elegante Stadthotel mit Meerblick und prächtigem Garten im "Malle-Style"!
Das "hauseigene Restaurant" unterstützt mit Küchenchef Dirk Wächter sieht hier auch keine Kost- und Weinverächter!

8. www.hotel-leon-sinem.com
"Ein Traum" im alten Königs- und Markstädtchen, mitten im herzen von Mallorca, DZ/F 115 Euro, für Max-Georg Stork die Suite mit eig. Terrasse: 165 Euro.
Und separat im Tonnengewölbe eines alten Weinkellers, gibts noch ein deutsch-geführtes Restaurant mit passablen, offenen Weinen. Und im Sommer ein gediegener Patio.
Der Blick über Sinen von der "Zimmer"-Terrasse ist á la Parisien und erinnert an "La Boheme"!

9. www.readshotel.com
Sta. Maria-Binissalem, von überall kommt man durchs DO-Weinanbau-Gebiet zu very british - Hotelluxus-Style nebst Fosh auf'm Teller und Tisch: Crazy Creationen sind seine Michelin-Stern-Küche.
DZ Stand. 210-320 Euro, DZ Luxus 290-360 Euro, Suite 320-460 Euro, Sultan Suite 595-850 Euro, natürlich mit lux. "Breakfest des Gaumes" von Herrgottsfrüh bis späten Morgen gegen 12:00 Uhr. Luxus und Ruhe und "Kultur", nur nitt für Pool-Boys. Mehr für die Cowboys aus den UAS: die sind gerne da!

... und noch so weitere 25 bis 36 könnten hier folgen; ist mir m.E. aber, so doch genug! Oder? Wer will denn so schon auf Malle sein Leben "verpennen"?


Copyright © 2005 by Christian Segers - All rights reserved.
Last modified: